uniFLOW Online ermöglicht es Unternehmen, mehrere „Standorte“ innerhalb eines Tenants zentral zu verwalten, indem Standorte wie ein Firmengelände, ein Gebäude, eine Abteilung oder sogar ein Stockwerk getrennt werden. Die Einführung von sicherem Drucken und Scannen in mehreren Niederlassungen funktioniert reibungslos mit uniFLOW Online. Es können mehrere Standorte mit individuellen Konfigurationen innerhalb eines einzigen Tenants erstellt werden. Berichtsdaten stehen für den gesamten Tenant zur Verfügung oder können für jeden Standort einzeln eingesehen werden. Dies ist leicht zu überblicken, da Administratoren nur eine einzige Plattform haben, von der aus sie Benutzer, Geräte und alle Standorte verwalten.
Es gibt kein starres Standortdesign. Stattdessen können Organisationen ihre eigene Interpretation eines Standortes definieren. Dadurch ist das uniFLOW Online-Standortkonzept an viele Gegebenheiten anpassbar.
Wenn es eine räumliche/geografische Trennung zwischen verschiedenen Unternehmensstandorten gibt, besteht ein wachsender Bedarf, diese unabhängig voneinander zu betrachten. uniFLOW Online erleichtert die Erstellung verschiedener Standorte, um jeden Standort zu repräsentieren, während die Verwaltung aller Standorte in einem einzigen uniFLOW OnlineTenant zentralisiert ist. Dies reduziert den IT-Aufwand erheblich.
Für viele Mitarbeiter gehören gelegentliche Reisen zu ihrem Arbeitsalltag. Druck- und Scanfunktionen stehen den Benutzern an jedem in uniFLOW Online definierten Standort zur Verfügung. Der Standort eines Benutzers wird von uniFLOW Online automatisch erkannt, so dass standortspezifische Einstellungen angewendet werden.
Große Veranstaltungen oder andere temporäre Einrichtungen müssen über eine gut funktionierende lokale Infrastruktur verfügen. Da es sich hierbei um temporäre Betriebsstätten handelt, ist es wichtig, dass der Aufbau schnell und unkompliziert erfolgt. uniFLOW Online bietet die perfekte Lösung, da die Erstellung und Einrichtung eines neuen Standorts nur wenige Klicks erfordert. Die Einstellungen werden vom übergeordneten Standort geerbt, können aber bei Bedarf geändert werden. Dadurch ist die Druck- und Scan-Infrastruktur schnell eingerichtet und die Dokumentensicherheit gewährleistet.
Die Anforderungen an die Druckinfrastruktur können von Abteilung zu Abteilung sehr unterschiedlich sein, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Flexibilität. Durch die Schaffung separater uniFLOW Online-Standorte für Abteilungen müssen keine Kompromisse eingegangen werden.
Im Hinblick auf eine einfache und schnelle Einrichtung werden die Benutzer einmal pro Tenant importiert, so dass sie zwischen den Standorten reisen und uniFLOW Online ohne Beteiligung der IT-Abteilung überall nutzen können. Standort-Einstellungen werden automatisch vom übergeordneten Standort übernommen oder können geändert werden, um den spezifischen Anforderungen eines Standortes gerecht zu werden.
Funktionsebenen-Anmeldung kann in Kombination mit dem Standortkonzept von uniFLOW Online die Sicherheit erhöhen. So kann ein Unternehmen beispielsweise entscheiden, die höchsten Sicherheitseinstellungen für seine Buchhaltungs- und Personalabteilung zu implementieren, womit alle Funktionen den Benutzern nur nach Authentifizierung zur Verfügung stünden. Im Gegensatz dazu können Geräte, die sich im Schulungszentrum derselben Organisation befinden, Benutzern den Zugriff auf die Kopierfunktionalität ohne Authentifizierung ermöglichen, so dass sowohl Ausbilder als auch Teilnehmer diese nutzen können. Dies ermöglicht ein flexibles Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Produktivität.
uniFLOW Online bietet verschiedene Methoden, um sichere Druckaufträge zu versenden. Je nach Standort kann es unterschiedliche Arten der Druckauftragsübermittlung und der Speicherorte geben.. Da der uniFLOW SmartClient standortabhängig ist, können die Benutzer einfach mit ihrem Client-PC zwischen den Standorten wechseln, und der uniFLOW SmartClient erhält die entsprechenden neuen Einstellungen.
Berichtsinhalte können sofort angepasst werden, indem die Informationen nach bestimmten Benutzern, Gruppen, Druckern oder Datumsbereichen gefiltert werden. Durch die Auswahl eines Standorts über das Bedienfeld auf der linken Seite der Benutzeroberfläche werden nur Abrechnungsdaten angezeigt, die an diesem Standort entstanden sind. Die Kostenstellenauswahl und Standardeinstellungen können auch auf der Grundlage des Standorts angewendet werden.
Das Standortkonzept von uniFLOW Online ist ein vielseitiges Tool, mit dem Unternehmen ihre Druck- und Scanumgebung individuell anpassen können. Es bietet Flexibilität in Bezug auf die Konfiguration, während die zentrale Verwaltung in der Cloud den IT-Aufwand reduziert.